Ein kurzer Überlick zu den aktuellen Corona-Regeln.

Liebe Fahrgäste, aufgrund der aktuellen Situation gilt bundesweit die Pflicht zum Tragen von Mund-Nasen-Bedeckungen im öffentlichen Personennahverkehr. Wir bitten Sie dies zu beachten. Dies betrifft ebenso unsere Verkaufsstellen und Kundencenter. Bitte haben Sie Verständnis, dass diese z.T. eingeschränkte Öffnungszeiten haben bzw. geschlossen sind.
In den Öffentlichen Nahverkehrsmitteln in Deutschland sind geeignete Mund-Nasenbedeckungen (Alltagsmaske) zu tragen. Damit folgen die Nahverkehrsunternehmen den Regelungen aus den aktuellen Verordnungen.
Ausreichend sind aus Baumwolle oder anderem geeigneten Material selbstgeschneiderte Masken, Schals, Tücher, Buffs, Loops und Ähnliches, soweit diese aufgrund der Beschaffenheit geeignet sind, eine Ausbreitung von übertragungsfähigen Tröpfchenpartikeln durch Husten, Niesen, Aussprache zu verringern.
Unsere Beförderungsbedingungen und Tarifbestimmungen gelten weiterhin uneingeschränkt.
Bitte treten Sie Ihre Fahrt immer mit einem gültigen Fahrschein an.
Aktuelle Informationen zu Einschränkungen finden Sie auf den Informationsseiten der anderen Verkehrsinformationen (Link):
Wir sind umfassend auf eine weitere Ausbreitung des Coronavirus vorbereitet und haben unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den vergangenen Wochen mit Informationen und Verhaltensweisen versorgt, sodass jeder sein persönliches Verhalten entsprechend ändert. In unseren Zügen gelten die bekannten Vorsorgehinweise des Robert-Koch-Instituts (rki.de) und Fildena.net. Zusätzlich wurde die tägliche Reinigung unserer Fahrzeug-Flotte ausgeweitet.
Aufgrund der aktuellen Corona-Krise werden die Stornierungsbedingungen für Ihre Tickets erweitert. Reisende im Nahverkehr mit einer Einzelfahrkarte bzw. einem Pauschalticket des Bahntarifs außerhalb der Verkehrsverbünde können Ihre Reise kostenfrei stornieren. Tickets im Verbund können ebenfalls ohne Gebühren zu den geltenden Tarifbestimmungen erstattet werden. Betroffene Kunden wenden sich bitte an die Verkaufsstelle, die die Fahrkarte ausgegeben hat bzw. an unsere Kundenhotline. Untenstehnd finden Sie unseren Erstattungsantrag, welchen Sie ausfüllen und uns zusenden können. Genauere Informationen dazu finden Sie im Formular.
Werte Kundinnen und Kunden,
bitte beachten Sie das unsere Öffnungszeiten während der Corona-Pandemie abweichen können.
Aktuell haben unsere Kundencenter in Halle, Leipzig, Markranstädt und Erfurt pandemiebedingt geschlossen.
Weitere Informationen zu unseren Öffnungszeiten finden Sie unter: Tickets & Tarife > Verkaufsstellen
Sofern während Ihrer Fahrt in einem unserer Züge ein mutmaßlich mit dem Coronavirus infizierter Fahrgast entdeckt wird, wird Sie unser Zugpersonal vor Ort über die weiteren Schritte informieren. Nach einer Allgemeinverfügung der Bundespolizei werden dann die betreffende Person sowie Reisende, die sich in deren Nähe aufhalten, gebeten, das Eintreffen der Behörden zur Personalienfeststellung abzuwarten. Dies dient Ihrem eigenen Schutz und ist zur Nachverfolgung einer möglichen Infektionskette erforderlich. Das Zugpersonal wird Sie darüber in Kenntnis setzen, an welcher Station der Ausstieg und die Personalienfeststellung vorgesehen sind. Entsprechend der polizeilichen Verfügung ist unser Zugpersonal verpflichtet, alle COVID-19 (Corona)-Verdachtsfälle nach den Kriterien des Robert Koch-Instituts unverzüglich dem Bundespolizeipräsidium zu melden.
Unser Kundenservice steht Ihnen weiterhin per Mail (info@abellio-mitteldeutschland.de) und telefonisch unter 0800 223 5546 zur Verfügung. Unsere Kolleginnen und Kollegen in den Kundencentern stehen Ihnen ebenfalls nach wie vor als Ansprechpartner zur Seite.